Zur Karnevalszeit leckere Berliner Ballen! Im Backofen auf der Stoneware gebacken und nicht wie üblich, schwimmend im Fett ausgebacken.
Vorbereitungszeit30Min.
Zubereitungszeit20Min.
45Min.
Gericht: Appetizer, Dessert, Gebäck
Portionen: 12
Autor: Rita Hermandung
Zutaten
Vorteig
20gHefe
150mlwarme Milch
20gZucker
Teig
300gWeizenmehl 405
50g Zucker
1PäckchenVanillzucker
1PriseSalz
1Ei
50ggeschmolzene Butter
Belag
50ggeschmolzene Butter
Puderzucker
Anleitungen
Vorteig
Die Hefe und den Zucker in der großen Nixe oder in der mitteleren Edelstahschüssel von Pampered Chef mit der warmen Milch verrühren, bis sich Hefe und Zucker aufgelöst haben.
Teig
Die Teigzutaten der Reihe nach in den Vorteig rühren. Mit den Knethaken des Handmixers oder in einer Küchenmaschine sehr gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl unterkneten.
Auf der bemehlten Teigunterlage den Teig nochmals mit der Hand kneten. Mit dem Nylonmesser in 12 gleich große Teiglinge schneiden und zu Kugeln formen.
Die einzelnen Mulden des 12er-Snack einfetten und etwas Mehl hineinstreuen, die Teigkugeln hineingeben und mit einem Küchentuch zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Den 12er-Snack bei Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene für ca. 20 Minuten backen.
Die Berliner auf ein Kuchengitter stürzen und etwas abkühlen lassen.
Mit einer Garnierspritze eine Füllung, etwa Marmelade oder Pudding, in die Berliner spritzen.
Dann die noch etwas warmen Berliner mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker aus dem Streufix bestreuen.